Innomotics wurde vor einem Jahr durch die Beteiligungsgesellschaft KPS Capital Partners gekauft, das Unternehmen befindet sich seither spürbar in einer Phase der Neuausrichtung. Konzerngeprägte Strukturen werden nach und nach in ein eigenständig agierendes, mittelständisch orientiertes Unternehmen verwandelt, damit verändert sich auch die Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben. Der intensive Schulungstag in Wien war Ausdruck dieser Veränderung.
Thematische Schwerpunkte
Den Auftakt bildeten Fachvorträge zu Permanentmagnetmotoren der IE5-Effizienzklasse, in denen neben der Technologie auch die Frage behandelt wurde, wie sie auf bestehende Anlagen nachgerüstet werden können (Retrofit), und in welchen konkreten Anwendungsfällen sie besonderen Nutzen bringen. Im weiteren Verlauf standen explosionsgeschützte Drehstrommotoren (ATEX) im Fokus, insbesondere deren Verhalten im Umrichterbetrieb, sowie geeignete Optionen für Fremdbelüftung und höhere Effizienzklassen bis IE4. Ein weiterer Block widmete sich der Kombination kompakter Permanentmagnetmotoren und explosionsgeschützter Motoren mit Getrieben, die durch eine neue Adaptervariante technisch zuverlässig gewährleistet wird.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Innomotics Konfigurators, – sowohl für klassische IEC-Normmotoren (1LE1/1LE5) als auch in Verbindung mit Antriebssimulationen. MOLL-MOTOR Mitarbeiter, die ihn täglich nutzen, bringen regelmäßig Verbesserungsvorschläge ein, die von Innomotics rasch umgesetzt werden. Abschließend kam es zum Austausch der Vertriebs- und After-Sales-Experten von MOLL-MOTOR und Innomotics über weitere digitale Werkzeuge wie MEPS, Evaluate und den Webshop. Erörtert wurde, inwieweit Kunden bei der Auswahl, Bestellung und Ersatzteilidentifikation unterstützt werden können, und wie Self-Service Angebote von Kunden als Mehrwert wahrgenommen werden.
Zusammenarbeit auf technischer und organisatorischer Ebene
Die Schulung bot nicht nur Raum für Wissensvermittlung, sondern auch für den Austausch organisatorischer Erfahrungen. Innomotics gewährte Einblick in interne Abläufe und Entscheidungsprozesse, während MOLL-MOTOR Verbesserungsvorschläge aus der Vertriebs- und Servicepraxis einbrachte. Beide Seiten sind der Weiterentwicklung verpflichtet, mit dem Ziel, technische Kompetenz und Kundenorientierung noch enger zu verzahnen.
Perspektiven der Partnerschaft
MOLL-MOTOR ist seit rund 25 Jahren autorisierter Partner für Siemens- bzw. Innomotics-Motoren. Die strategische Zusammenarbeit umfasst heute das gesamte Produktspektrum von Normmotoren über explosionsgeschützte Antriebe bis hin zu drehzahlgeregelten Antrieben. Der Austausch in Wien war der Auftakt dazu, die engere Verzahnung von der Produktebene auf die Prozessebene zu übertragen. Nach dem Ende des fachlichen Teils wurden die offenen Diskussionen noch bei einem gemeinsamen Ausklang fortgesetzt.
MOLL-MOTOR wird den Weg der Transformation bei Innomotics weiter mittragen und unterstützen, um neue Chancen am Markt gemeinsam zu nützen.