Originalgetreue Instandsetzung – geprüft und zertifiziert
Seit 2011 ist MOLL-MOTOR offiziell autorisierter Reparaturpartner von SIEMENS für SIMOTICS Servomotoren – als einziger Betrieb österreichweit. Der Anspruch: Nach jeder Reparatur muss der Motor exakt dieselben Anforderungen erfüllen wie ein Neumotor im SIEMENS-Werk. Um diese Standards dauerhaft zu gewährleisten, findet alle zwei Jahre ein Audit durch das Siemens-Stammhaus statt – direkt vor Ort in der Werkstätte in Stockerau.

Im April 2025 wurde die jüngste Überprüfung durchgeführt. Das Ergebnis: alle Anforderungen in den Bereichen Organisation, Infrastruktur, Qualitätssicherung, Arbeitsprozesse und EGB/ESD-konformes Arbeiten erfüllen nicht nur die Anforderungen, sondern auch alle darüber hinausgehenden Erwartungen von SIEMENS an einen professionellen Partner.
Was MOLL-MOTOR auszeichnet – Erfahrung mit vollem Systemzugriff
Die SIEMENS-Zertifizierung beinhaltet weit mehr als reine Befundung. MOLL-MOTOR erhält exklusiven Zugang zu:
- motor- und geberspezifischen Parametern (z. B. über DRIVE CLIQ / SMI-Module),
- Original-Ersatzteilen und Herstellersoftware,
- Diagnose-Tools für Funktions- und Leerlauftests,
- sowie vollständigen technischen Dokumentationen.
So wird bei Reparaturen nicht nur die Funktionalität, sondern auch die vollständige Übereinstimmung mit dem digitalen Typenschild sichergestellt – ein entscheidender Faktor in automatisierten Systemen mit sensibler Geberintegration.
Reparaturumfang – mehr als nur Ersatz von Bauteilen
MOLL-MOTOR ist spezialisiert auf den vollständigen Service von SIEMENS-Servo- und Spindelmotoren der Baureihen 1FT5*, 1FT6, 1FT7, 1FK6, 1FK7, 1PH4–1PH8 und 1PM4/1PM6. Dabei werden u. a. folgende Komponenten überprüft, justiert oder getauscht:
- Absolutwertgeber (Heidenhain EQN/EQI)
- Inkrementalgeber (ERN, S21)
- Resolver, HTL, TTL, Tacho, Rotorlagegeber
- DQ-/DQI-Geber mit DRIVE-CLIQ-Schnittstelle
Der Einsatz spezieller Prüfstände ermöglicht dabei:
- 1:1 Systemprüfungen inkl. Leerlaufprotokoll mit Soll-/Ist-Werten
- reversierende Testläufe für thermische Belastungsprofile
- Sonderuntersuchungen bei unklarer Schadensursache
Schnelle Verfügbarkeit, kurze Durchlaufzeit
Je nach Dringlichkeit werden Sofortreparaturen innerhalb weniger Stunden, Standardreparaturen in 3 bis 8 Tagen durchgeführt. Ein umfangreiches Ersatzteillager mit kritischen Komponenten sichert Reparaturfähigkeit auch bei älteren Modellreihen (z. B. 1FT5) ab. Mit der Re-Zertifizierung im Jahr 2025 bestätigt MOLL-MOTOR einmal mehr seine Rolle als verlässlicher Servicepartner von Produktionsunternehmen in Österreich. Wer Funktionsidentität, schnelle Abwicklung und geprüfte Qualität sucht, findet hier eine lückenlose Servostrategie – vom Gebertausch bis zum vollständig digital synchronisierten Motor.